Ich habe mit meinem Handmixer verschiedene Teigvarianten in der 4,7-Liter-Schüssel zusammengemischt, habe den großen Kopf Eisbergsalat kleingeschnitten, eine Hälfte für das Abendessen in eine Porzellanschüssel gefüllt, die andere Hälfte in die 2,8-Liter-Schüssel gegeben und im Kühlschrank geparkt. Und für den 2-Personen-Obstsalat war die 1,4-Liter-Schüssel genau richtig. Und weil ich dieses Schüssel-Trio wirklich gut finde, möchte ich Ihnen heute davon erzählen.

Bleibt länger frisch: Obstsalat.
Denn das Schüsselset von Spring kombiniert diverse Vorteile.
Da ist zum einen der rutschfeste Silikonboden, durch den die Schüsseln immer sicheren Stand haben. Das habe ich unter anderem bei der Eischnee-Produktion getestet – und da lief der Handmixer echt auf Hochgeschwindigkeit…
Durch die Milliliter-Skalierung im Inneren der Schüsseln lassen sich die Zutaten prima abmessen.

Der Pinöppel bringt es: Deckel mit offenem entlüftungsloch auflegen, dann den Pinöppel ins Loch drücken – der Deckel hält bombenfest und der Inhalt wird aromasicher aufgewahrt.
Alles in allem: gute Rühr- und Teigschüsseln, die durch ihren klaren Look durchaus auch servierfähig sind.
Aber mein persönlicher Clou sind die Deckel! Die haben nämlich ein Entlüftungsloch. Ich weiß: Das klingt erst einmal unspektakulär. ABER: Wenn ich zum Beispiel Salat oder zu marinierendes Fleisch für den Grillabend in die Schüssel gebe, den Deckel aufsetze und dann das Entlüftungsloch mit dem schwarzen Gummi-Pinöppel (ich finde gerade kein passenderes Wort und hoffe, Sie können damit etwas anfangen…) verschließe, sitzt der Deckel bombenfest und der Schüsselinhalt ist luftdicht verschlossen. Auf diese Weise hält mein klein geschnittener Eisbergsalat locker drei Tage im Kühlschrank, bevor er mit einer frischen Vinaigrette oder einem Joghurtdressing serviert wird! Und mein Grillfleisch verteilt keine Gerüche von Knoblauch, Zwiebel und Co. im Kühlschrank…

So sieht zerkleinerter Eisbergsalat aus, der in der tollen Spring-Schüssel drei Tage im Kühlschrank geparkt war!
Die Schüsseln sind aus Edelstahl gefertigt – also geschmacksneutral, lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet. Ich allerdings spüle sie immer gleich von Hand, um sie für den nächsten Einsatz griffbereit zu haben…
Fast hätte ich vergessen es zu erzählen: Die Schüsseln lassen sich prima ineinander stapeln und nehmen so nur wenig Stauraum in Anspruch. In meiner Küche habe ich zwar „Stauraum“ satt, aber das liegt auch daran, dass es qusi mein „Arbeitszimmer“ ist und mein Mann deshalb jede Menge Schränke für mich gebaut hat.
Insgesamt lautet mein Resümee: Dieses Schüssel-Set ist echt klasse! Das praktische Trio kostet absolut gerechtfertigte 79 Euro.