
Schmeckt auch super als Veggie-Version ohne Schinken!
Da mein Mann ja gerne Fleischkomponenten im Essen hat, habe ich die Spinat-Gorgonzola-Sauce mit gewürfeltem Kochschinken aufgemotzt. Das passte mir aber gut in den Kram, weil der Schinken sowieso schon rief „Verarbeite mich“.
Zum Gorgonzola: Ich habe die „Dolce“-Variante verwendet, weil ich finde, dass der Spinat sonst geschmacklich absolut untergeht.
Zum Spinat: Ich habe immer TK-Blattspinat im Gefrierschrank (wenn mal Lust auf Bratkartoffeln und Spiegelei mit Spinat aufploppt..). Für die Sauce muss er vorher aufgetaut werden und dann tüchtig ausgedrückt, sonst wird die Sauce zu wässerig. Also: Frühzeitig Spinat aus der Friere holen, in einer Schüssel zugedeckt auf der Arbeitsplatte parken – dann ist er parat, wenn das Abendessen zubereitet werden soll.
Ich habe Tagliatelle verarbeitet, aber Sie können natürlich jede Nudelvariante wählen… Jeder hat da ja so seine Favoriten, gell?!

Tagliatelle mit Spinat-Gorgonzola-Sauce
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 6 Tagliatelle-Knäuel alternativ 300 g Nudeln Ihrer Wahl
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g TK-Blattspinat aufgetaut und ausgedrüclt
- 200 g gekochter Schinken optional
- 125 g Gorgonzola dolce
- 200 g Sahne
- 100 ml Gemüsefond
- Salz für das Nudelwasser und zum Abschmecken
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
- Muskatnuss frisch gerieben, zum Abschmecken
Anleitungen
- Zuerst wird das Nudelwasser aufgesetzt und zum Kochen gebracht.
- Derweil Schalotte und Knoblauchzehe pellen und fein würfeln. Ebenso den Gorgonzola. Wer die nicht-Veggie-Version zubereiten möchte, würfelt jetzt auch schon mal den Schinken.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen darin andünsten, den Schinken hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Jetzt werden Sahne und Gemüsefond zugefügt und aufgekocht.
- Temperatur zurückschrauben auf Mittel und Sorgonzola sowie den ausgedrückten Spinat zugeben.
- Das Nudelwasser sollte jetzt kochen - also salzen und dann rein mit der Pasta!
- Die Spinat-Gorgonzola-Sauce unter Rühren bei mittlerer Hitze im Auge behalten. Sobald die Garzeit der Nudeln sich nähert, die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Nudeln abgießen und unter die Sauce mischen und servieren. Buon apetito!