
Zwetschgenkuchen mit zimtigem Streuselteig: Da kommen Sommer und Weihnachten zusammen auf den Kuchenteller…
Die Zwetschgen-Saison sollten Sie unbedingt nutzen, um das Streusel-Rezept (unter „Snackig-lecker“) auszuprobieren. Durch den Zimt im Streuselteig bekommt der Zwetschgenkuchen, der ja wirklich nach Sommer schmeckt, fast eine weihnachtliche Note.

Zwetschgen-Streusel - jetzt oder nie!
Anleitungen
- Nun sind sie in den Gemüseabteilungen der Supermärkte, auf dem Wochenmarkt und beim Bauern direkt zu haben: Zwetschgen. Mein Streusel-Rezept geht flott und schmeckt nach Sommer und - durch den Zimt, der so toll zu Zwetschgen passt - ein bisschen auch nach Weihnachten....Zubereitungszeit: 40 Minuten plus BackzeitEin Klassiker: Zwetschgen-Streusel.Zutaten: 500 g Zwetschgen, 300 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Teelöffel gemahlener Zimt, 150 g Butter, 1 Ei, etwas PuderzuckerDas Mehl mit Zucker und Zimt gut vermischen, dann die in kleine Stücke geschnittene Butter und das Ei zugeben, mit dem Handrührer-Knethaken zu Streuseln verkneten und 30 Minuten kalt stellen.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.Derweil die Zwetschgen waschen, halbieren, Steine entfernen. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen, die Hälfte des Teigs hineingeben und gleichmäßig glatt drücken. Die Zwetschgen darauf verteilen, mit den restlichen Streuseln bedecken.Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen, auf dem Kuchengitter abkühlen, mit Puderzucker bestreuen. Mit Schlagsahne servieren. Übrigens: Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker - für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas übrig bleibt...